
Bereits 2030 könnte jeder dritte Mensch weltweit als übergewichtig gelten. Die Folgen sind dramatisch. Es drohen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, mentale Belastungen. Auch klagen Betroffene über ein schwächeres Immunsystem und körperliche Verschleißleiden. Die Ausbildung von jungen Menschen zu Gesundheitsprofis soll diese Prognose ändern. Die Lehre an der Hochschule Fresenius im Studiengang „Ernährung und Fitness in der Prävention“ (EFP) erfüllt diesen Anspruch. Die Themen Ernährung, Bewegung, Prävention und Psychologie werden evidenzbasiert, praxisnah und interdisziplinär vermittelt. Studiendekanin Prof. Stefanie Schoppen ist optimistisch: „Gesundheit ist kein Luxus, sondern eine gesellschaftliche Aufgabe. Für diese brauchen wir gut ausgebildete junge Menschen.”
www.hs-fresenius.de