Casting für Schreckensgestalten

Diese acht Gewinner dürften sich in den Halloween-Wochen freuen, die feste Crew des Dungeons zu unterstützen und die Gäste zu erschrecken. Fotos: Ida Katnic

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Hamburger Dungeon, haben sich die Betreiber in diesem Jahr für die Halloween-Saison etwas Besonderes einfallen lassen. Acht Laiendarsteller dürfen für die schaurig-schöne Jahreszeit, Teil des Teams werden und die Besucher erschrecken. Wir waren beim sogenannten „Scare Crew-Casting“ dabei.   

Dem Castingaufruf folgten 56 potentielle Erschrecker*innen zwischen 18 und 76 Jahren. Zwanzig wurden eingeladen. Für ihre Rolle mussten die Bewerber*innen keine schauspielerischen Vorerfahrungen mitbringen, sie mussten nur mindestens 18 Jahre alt sein und keine Angst vor Dunkelheit und geschlossenen Räumen haben. „Wir hoffen, dass das Casting uns und den Kandidaten Spaß macht“, sagte Janine von Ende, die Performance-Managerin. „Die ausgewählten Kandidaten sollen dann unsere über 50 festen Darsteller*innen in den Halloween-Wochen unterstützen – unser Highlight des Jahres. Manche Besucher*innen kommen dann sogar kostümiert“, fügte Janine von Ende hinzu. Neben ihr gehörten der vierköpfige Jury an: die Musicaldarstellerin Juliane Neu, Nicolas Schulze, der die Shows konzipiert und Maja Fried aus der Marketing- und Pressestelle.

Auf die Bewerber*innen warteten drei unterschiedliche Aufgaben, bei denen vor allem ihr Improvisationstalent gefragt war. Dementsprechend konnten sie sich auch nicht auf den Tag vorbereiten: „Ich habe mir für das Casting das Musikvideo „Thriller“ von Michael Jackson angesehen“, erzählte Shirley Hoffmann.  Der 41-jährige Burc Özüpek wurde von Freunden hergeschickt, die meinten, dass er gruselig genug für die Rolle sei, und Natascha Peter erzählte, das sie ein riesiger Halloween- und Grusel-Fan sei. 

Casting mit Herausforderungen

Das Casting startete mit einem Catwalk, der natürlich nicht auf Eleganz abzielte, sondern auf Grusel. Und da duften die Kandidaten nach Herzenslust schreien und die Jury so richtig schön erschrecken. Danach ging es für die Bewerber*innen in ein Verlies, wo sie in kleinen Gruppen ihr schauspielerisches Talent unter Beweis stellen konnten. Das Highlight war dann eine Schmink-Challenge, für die alle eine Viertelstunde Zeit hatten, um sich vor der Jury als Schreckensgestalt zu präsentieren. Am Ende wurden dann acht Kandidaten ausgewählt.  

www.thedungeons.com/hamburg