KI als Chance für mehr Gerechtigkeit

Gastgeber Sören Bauer und Sascha Heller (Regionsleiter Unternehmerkunden Commerzbank AG)

Am 5. Mai, parallel zur OMR, lud der FaceClub zum exklusiven Leaders Vision Event auf die Dachterrasse der Commerzbank-Filiale Hamburg – Jungfernstieg. Unter dem Titel „Digitaler Kapitalismus: Wie Technologie die soziale Ungleichheit beeinflusst“ diskutierten hochkarätige Speaker*innen die Rolle von KI als Motor für Chancengleichheit.

Bereits der Auftakt machte deutlich: Die technologische Entwicklung schreitet rasant voran – doch mit ihr wachsen auch Verantwortung und Gestaltungsdruck. Der Abend war geprägt von der Frage: Wie kann Technologie nicht nur effizient, sondern auch gerecht wirken? Die Antworten darauf gaben spannende Impulse für Führungskräfte, Innovatorinnen und Entscheiderinnen. Iris Heinritz, Vorsitzende des Bundesverbands Easy Project e.V. und Coach in der Persönlichkeitsentwicklung, appellierte an die Notwendigkeit, Ängste vor KI abzubauen. „Technologie darf nicht nur den Unternehmen nützen – sie muss die Menschen mitnehmen.“ Dafür brauche es Offenheit, Lernbereitschaft und vor allem niedrigschwellige Angebote in der Weiterbildung. Raffaello Kramm, AI Coach und Consultant, zeigte praxisnah auf, wie datenbasierte Modelle Teilhabe ermöglichen können – wenn sie bewusst und ethisch verantwortet eingesetzt werden. Auch Markus Willems von der wibocon Unternehmensberatung betonte: „Unternehmen tragen eine zentrale Verantwortung, ihre Mitarbeitenden frühzeitig zu schulen und aktiv zu begleiten. Durch den Abend führte souverän Moderatorin Judith Bange.

Mit Weitblick, Offenheit und Mut zur Veränderung setzte das Event ein starkes Zeichen: KI ist kein Risiko, sondern eine Chance – wenn wir sie gemeinsam gestalten.

www.face-club.com