Lesung mit Lisa Wagner

Foto: Jeanne Degraa

Zur vierten Lesung seiner Reihe lud das Hospiz am Israelitischen Krankenhaus alle Interessierten ein. Zu Gast war die Schauspielerin Lisa Wagner, die Kurzgeschichten von Ephraim Kishon vorgelesen hat. „Ich bin zum ersten Mal in einem Hospiz – mit dem Wissen, dass es ein besonderer und unterstützenswerter Ort ist, an dem sehr wertvolle Arbeit geleistet wird: Genauso, wie es wichtig ist, wie man ins Leben eintritt, ist es wichtig, auf welche Weise, in welcher Begleitung und an welchem Ort man es wieder verlässt,“ sagte Lisa Wagner. „Letztendlich ist das ‚Hier und Jetzt’ das Wichtigste. Ich freue mich, wenn ich mit der Lesung etwas dazu beitragen konnte, dass die wertvolle Arbeit des Hospizes am IK immer mehr ins Bewusstsein rückt.“ Den Autor Ephraim Kishon hatte Lisa Wagner ausgewählt, „weil ich als Jugendliche bei meinem ersten Lesewettbewerb den zweiten Platz gewonnen habe, als ich aus seinen Geschichten vorlas.“ Die Lesungen im Hospiz am Israelitischen Krankenhaus finden regelmäßig statt. „Unsere Lesungen und weitere kulturelle Veranstaltungen tragen dazu bei, dass unser Hospiz ein lebendiger Ort ist“, sagt Hospizleiterin und Geschäftsführerin Bettina Orlando. „Ein herzlicher Dank geht an Sandra Rudorff und ihre Künstleragentur, die die Lesungsreihe ermöglicht.“

www.hospiz-am-ik.de