
Frauen prägen die Wirtschaft, treffen Entscheidungen und führen Unternehmen – doch noch immer stehen sie vor Herausforderungen in Sachen Chancengleichheit, Sichtbarkeit und Karriereentwicklung. Die FaceClub Female Vision Gala 2025 setzte genau hier an: Sie bot am Internationalen Frauentag eine Plattform für starke Frauen aus Wirtschaft, Kultur und Medien, um ihre Erfahrungen zu teilen, sich zu vernetzen und gemeinsam Mut für neue Wege zu schöpfen.
In einer Mischung aus inspirierenden Keynotes, tiefgehenden Gesprächen und einem hochkarätigen Podium wurde eines klar: Frauen gehören in Führung – und ihre Geschichten verdienen es, gehört zu werden.

Inspiration und klare Botschaften von erfolgreichen Frauen
Das Programm der Female Vision Gala 2025 bot hochkarätige Vorträge und Gespräche mit beeindruckenden Speakerinnen, die offen und ehrlich über ihren Werdegang, Herausforderungen und Erfolge berichteten: Viola Klein (Unternehmerin & Stiftungsgründerin) sprach in ihrer Keynote „Mut zur Entscheidung“ über ihre eigene unternehmerische Reise. Offen gab sie zu: „Hätte ich gewusst, was Selbstständigkeit bedeutet, hätte ich es nicht gemacht.“ Doch ihre Botschaft war klar: Wer Erfolg will, muss Verantwortung übernehmen, Entscheidungen treffen und sich nie verstecken. Rachel Linnemann (Vice President Global Hyperscaler – AWS, Google & Microsoft, T-Systems International) stellte fest: „Frauen reden zu wenig über ihre Erfolge.“ Ihre Keynote „Starke Frauen – Personal Impact Power“ war ein Plädoyer für mehr Selbstbewusstsein und Sichtbarkeit. Jessica Verfürth (Mentorin, Speakerin & Bestsellerautorin) betonte im Interview, dass Frauen früher lernen müssen, sich zu wehren und ihre Grenzen zu setzen: „Heute ist der Tag, um darüber zu sprechen, dass wir alle eine Stimme haben – und diese auch zeigen müssen.“ Stefanie Salata (Gründerin & Geschäftsführerin Stella Circle) sprach über die Bedeutung des ICHs in Unternehmen und betonte, dass Unternehmen nur dann erfolgreich sind, wenn sie ihre Mitarbeiter*innen als Individuen sehen und fördern.
Podiumsdiskussion: Frauen, die ihren Weg gehen
Ein weiteres Highlight war die Talkrunde mit inspirierenden Frauen aus verschiedenen Branchen, die ihre Perspektiven und Erfahrungen teilten: Jenice (Sängerin & Model): „Der erfolgreiche Mensch unterscheidet sich vom erfolglosen darin, dass er nie aufgegeben hat.“ Lisa Anna Meindl (MEINDL Immobilien): „Einfach machen und selbstbewusst sein! Wir müssen uns gegenseitig unterstützen – und dabei auch unsere Erfolge feiern.“ Maximiliane Kugler (CEO & Co-Founder fabel): „Entscheidungen zu treffen, ist immer ein guter Schritt in die richtige Richtung. Frauen müssen den Mut haben, Erfolge anzunehmen und zu kommunizieren.“ Carlotta Josefine Pahl (Schauspielerin, Model & Synchronsprecherin): „Frauen haben eine unglaubliche Energie – wir müssen sie nutzen! Persönliche Weiterentwicklung beginnt mit der Entscheidung, sich abzugrenzen und seinen eigenen Weg zu gehen.“
Ein Abend voller Energie, Musik und wertvoller Begegnungen
Neben dem inhaltlichen Programm gab es auch emotionale und inspirierende Momente: Der Auftritt von Princess in Kooperation mit der Stiftung Kinderjahre sorgte für Gänsehaut, und Gründerin Hannelore Ley richtete einen bewegenden Spendenaufruf an das Publikum.
Zum krönenden Abschluss verwandelte sich der Festsaal des Atlantic Hotels in eine Networking- & Feier-Location: Bei Musik von Star-DJ Kai Schwarz und Saxophonistin Charlotte Ortmann konnten die Gäste den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen und neue Kontakte knüpfen.
Unter den Teilnehmerinnen waren u.a. Maren Gilzer (Schauspielerin & Moderatorin), Marita Marshall (Schauspielerin), Natalia Yegorova (Sängerin & Unternehmerin) sowie Ina Menzer (ehem. Boxweltmeisterin), die sich im Anschluss angeregt über die Keynotes austauschten, diskutierten und gemeinsam den Frauentag feierten.
Die FaceClub Female Vision Gala 2025 powered by Biometric Underwriting und Lieblinsgbett.de war mehr als nur eine Veranstaltung – sie war ein Zeichen dafür, dass Frauen ihre Erfolge sichtbar machen müssen, dass sie sich gegenseitig stärken sollten und dass Sichtbarkeit und Selbstbewusstsein der Schlüssel zu echter Veränderung sind.
Denn eins ist sicher: Frauen gehören in Führung. Und sie sind längst da.