Highlights für vier „alte“ Reifen

Foto: Kai Uwe Knoth

Ab April startet die Oldtimersaison. Für Autoliebhaber, die ihren Oldtimer oder Youngtimer gerne einmal in einem besonderen Rahmen bewegen möchten, gibt es wieder eine Fülle an Möglichkeiten.

Mitten im Frühling, vom 24.–26. April, steht die Preußen Klassik Rallye in den Startlöchern. Mit ihrer vierten Auflage hat sich die Veranstaltung bei vielen Oldtimerfreunden einen Platz im Terminkalender gesichert. Je nach Lust und Laune gibt es drei unterschiedliche Pakete für die Teilnehmer. So umfasst der PKR-Sprint am Samstag 250 Kilometer mit zehn Wertungsprüfungen. Im Basis- und Premiumpaket geht es auf über 550 Kilometer, auf denen 20 Wertungsprüfungen absolviert werden. Das Rallye-Zentrum befindet sich in Bad Saarow direkt am Scharmützelsee. Zum Auftakt wartet am Donnerstagnachmittag eine kleine Runde nach Beeskow, ehe am Samstag und Sonntag zwei jeweils 250 Kilometer lange Strecken anstehen. Nach den guten Erfahrungen wird ein Teil der Route auch wieder durch das Seenland Oder-Spree über Polen zum Zielort zurückführen. Zugelassen sind Fahrzeuge von alt bis jung, wobei die jüngsten in einer eigenen Klasse ab Baujahr 2006 starten dürfen.
www.preussen-klassik-rallye.de

Die 20. AvD Rund um Berlin Classic geht in diesem Jahr vom 9.–10. Mai über die Bühne. Die Gleichmäßigkeits- und Zuverlässigkeitsfahrt umfasst diesmal an zwei Veranstaltungstagen rund 400 Kilometer. Fünf verschiedene Klassen für PKW, sowie auf Anfrage für Motorräder und Gespanne stehen den Teilnehmern offen. Startort am ersten Tag ist der Lustgarten in Potsdam, von wo die Strecke in zwei Etappen auf 150 Kilometern durch das Havelland zum Schwielowsee führt. Noch einmal 120 Kilometer länger ist die zweite Tagesetappe, die als Rundfahrt vom Schwielowsee über die Lutherstadt Wittenberg nach Dessau zum Technikmuseum Hugo Junkers und wieder zurück zum Ausgangsort geht.
www.rundumberlin-classic.de

Zum 16. Mal findet vom 22.–24. Mai die Hamburg-Berlin-Klassik unter dem Motto „die schönsten Straßen zwischen Elbe und Meer“ statt. In diesem Jahr steht ein neues Ziel auf der Karte. Rund um Travemünde werden diesmal die schönsten Straßen zwischen Hamburg und Ostsee befahren. Am ersten Tag ist die Holsteinische Schweiz die Zielregion, während es am zweiten Tag ins Landesinnere bis nach Schwerin geht. Gleich zwei alte Hansestädte stehen am letzten Tag in der Karte. Über den Startort Travemünde führt die Strecke über Lübeck nach Hamburg und Bad Segeberg wieder zum Ausgangsort zurück. Das Starterfeld ist auf 100 Fahrzeuge bis Baujahr 2005 begrenzt.
www.rallyebuero.de/hamburg-berlin-klassik

Zwar ist es noch einige Zeit hin, aber schon jetzt ist die Teilnehmerliste der Rügenclassics vom 28.–31. Mai gut gefüllt. Mehr als die Hälfte der 70 Startplätze sind bereits belegt. Bei Deutschlands größter Inselrallye dürfen Oldtimerfreunde wieder zahlreiche Klassiker bis Baujahr 1995 bestaunen – Porsche 356B, Aston Martin DB6, Bentley 4,5 Liter Le Mans Cabrio oder Chevrolet Corvette C1, um nur eine kleine Auswahl zu nennen. Für die 24. Ausgabe sind an den drei Tagen insgesamt 450 Kilometer geplant. Start- und Zielort der ersten Etappe am Donnerstag ist die Strandpromenade von Sassnitz. Stand der erste Tag ganz im Zeichen der nördlichen Insel, geht es am Freitag von Binz, dem größten Seebad der Ostseeinsel, aus durch den Mittelteil von Rügen. Am letzten Tag führt die Strecke von Sellin aus vor allem durch den südlichen Teil.
www.ruegenclassics.de

Fast schon selbst ein Klassiker ist die OCC-Küstentrophy, die vom 27.–29. Juni zum 16. Mal stattfindet. Ausgangsort ist in diesem Jahr Schloss Fleesensee an der Müritz. Auf rund 500 Kilometern geht es zwei Tage durch Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und die Uckermark. Spannende Wertungsprüfungen sorgen dafür, dass auch der sportliche Aspekt nicht zu kurz kommt. Für die Oldtimer-Rallye gibt es 100 Startplätze, die bereits jetzt vollständig ausgebucht sind. Neu ist in diesem Jahr die Kategorie „30 unter 30“. Hier können erstmals 30 Youngtimer bis Baujahr 2005 an den Start gehen.
www.kuestentrophy.de

Bei der 6. RCB-Genusstour am 28. und 29. Juni stehen nicht Sollzeiten oder Wertungsprüfungen im Mittelpunkt, sondern, wie der Name schon sagt, der Genuss. Die touristische Oldtimer-Ausfahrt bietet auf 400 Kilometern ein abwechslungsreiches Programm für die Teilnehmer auf und neben der Strecke. Vom Nord-Westen Berlins führt die Route durch die Mecklenburgische Seenplatte zu Schloss Ulrichshausen, wo die Teilnehmer nach der Übernachtung die Rückreise nach Berlin antreten. Die Anzahl der Fahrzeuge ist auf 30 begrenzt, wobei die Baujahrsgrenze bei 1995 liegt.
www.rebornclassics.de

Für den Sommer stehen noch weitere Ausfahren und Rallyes an:

  • AvD-Histo-Tour vom 6.–8. August
  • die ADAC Landpartie Classic vom 22.–23. August
  • ADAC Sunflower Rallye vom 4.–7. September

Und einige weitere mehr. Ausführliche Infos dazu im kommenden TOP Magazin Sommer, ab 18. Juni oder unter www.raz-verlag.de/publikationen