
Wo sonst trinken die Gäste in feinster Abendgarderobe ein kühles Bier direkt aus der Flasche? Der legendäre Neujahrsempfang AHOI kehrte nach fünfjähriger Pause mit einer fulminanten Party zurück, wie sie der Reichshof Hamburg in seiner 115-Jahre langen Geschichte noch nicht erlebt hat. Unter den 600 Gästen feierte Hamburgs Prominenz vom Ersten Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher über Moderatorin Lea Wagner bis hin zum Publikumsliebling Elton.

Astra anstelle von Champagner, ein grüner und kein roter Teppich, Seemannslieder statt langer Reden: AHOI 2025 im Reichshof Hamburg ist kein gewöhnlicher Neujahrsempfang und bricht mit Klischees. Traditionell am zweiten Samstag des Jahres brachten die Gastgebenden Lars Meier von der „Gute Leude Fabrik“ und Hoteldirektorin Kathrin Wirth-Ueberschär mit ihren Teams ein Event mit Geschichte an einen Ort mit Geschichte. „Es ist eine ganz besondere Art von Neujahrsempfang. AHOI hat einen besonderen Spaßfaktor. In schweren Zeiten mit ernsten Themen ist es gut, dass man Mut, Zuversicht und die Stimmung beibehält. Dann kann man gegen die Probleme am besten anboxen“, freute sich Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher über den Start ins Jahr „mit hanseatischem Stil“. Vom Blitzlichtgewitter gebadet, starteten die Gäste in einen Abend voller Unterhaltung und Überraschungen. Publikumsmagnet war wieder einmal das legendäre AHOI Promi-Pokern. Um 2.025 Euro für den guten Zweck spielten Moderator Elton, Schauspieler Enrique Fiß, Musiker Ole Specht, Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank, Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit, Schauspielerin Rhea Harder-Vennewald und Quiz-Profi Sebastian Jacoby, der selbst zum Gejagten wurde, sich jedoch nicht in die Karten schauen ließ. Am Ende wusste der Jäger der ARD-Show „Gefragt, Gejagt“ am besten zu bluffen und spendete seinen Gewinn von 2.025 Euro an die Jugendabteilung des Curling Club Hamburg e.V. Dass nicht nur gefeiert, sondern auch an den guten Zweck gedacht wurde, zeigen auch die über 14.000 Euro, die beim Verkauf durch Lose eingenommen wurden. Der Erlös geht an den Verein MenscHHamburg.
So richtig los ging der Abend, als Moderator und Autor Tobias Schlegl traditionell die Gäste mit „Ich liebe das Leben“ von Vicky Leandros und „Killing in the Name“ von Rage Against The Machine auf die Tanzfläche holte. Ein paar schiefe Töne und viele Emotionen gab es auch nachts um halb eins, als die 600 Gäste gemeinsam mit dem Shantychor De Tampentrekker den Klassiker „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins“ schmetterten. „Der Reichshof hat schon viel erlebt, aber sicherlich nicht, dass eine solche Hamburg-Hymne aus 600 Kehlen ertönt – das war nicht nur für mich ein purer Gänsehautmoment“, schwärmte Kathrin Wirth-Ueberschär. Ab zwei Uhr übernahm DJ Mad die Turntables.




Auszug aus der Gästeliste:
Dr. Andreas Dressel (Finanzsenator), Anna Gallina (Justizsenatorin), Melanie Leonhard (Wirtschaftssenatorin), Andy Grote (Innensenator), Anjes Tjarks (Verkehrssenator), Karen Pein (Stadtentwicklungssenatorin), Stefanie von Berg (Bezirksamtsleiterin Altona), Dorothee Martin (MdB), Katharina Beck (MdB), Till Steffen (MdB), Falk Schnabel (Polizeipräsident Hamburg), Oke Göttlich (Präsident FC St. Pauli), Ralf Neubauer (Bezirksamt Hamburg Mitte), Alexander Bommes (Moderator), Gerhard Delling (Sportjournalist), Jared Dibaba (Moderator), Michael Ehnert (Kabarettist), Holger Speckhahn (Moderator), Andrea Gerhard (Schauspielerin), Nina Petri (Schauspielerin), Katharina Pütter (Schauspielerin), Andrea Lüdke (Schauspielerin), Stefan Tölle (Schauspieler), Johanna Christine Gehlen (Schauspielerin), Lea Marlen Woitack (Schauspielerin), Frederik Braun (Miniatur Wunderland), Dilar Kisikyol (Box-Weltmeisterin), Malika Rabahalla (Filmfest Hamburg), Bernd Wehmeyer (HSV Clubmanager), Helge Albers (MOIN Filmförderung), Mats Regenbugen (Hamburger Tafel e.V.), Hubert Neubacher (Barkassen-Meyer),Joachim Lux (ehem. Intendant Thalia Theater), Ildiko von Kürthy (Autorin), Helmut Schulte (ehem. Fußball-Trainer), Ingo Pohlmann (Musiker), Ole Specht (Musiker) und Frank Spilker (Musiker).